Berechnungsmodule
Weiter zu Luftmengenermittlung
Massenermittlung nach VOB/DIN 18379
- vollautomatischer Massenauszug nach DIN oder ÖNORM, getrennt nach Formteilen und Bauelementen
- Stücklistengenerierung über beliebige Anzahl von Zeichnungen; optionale Ausgabe nach Excel oder Access
- Parameter und normgerechte Aufmassberechnung inklusive Dämmung
- Kanalhöhenliste, Flanschprofile
Druckverlustkalkulation
- Berechnung der Wanddicken in Abhängigkeit der Druckstufen
- Berechnung mit statischem Druckrückgewinn
- differenzierte Berechnung zwischen Zu- und Abluft
- dynamische Ermittlung der Zeta - Werte
- freie Eingabe der Materialrauhigkeit
- Einfärbung des ungünstigsten Weges
- automatische Anzeige der Meßstrecken in der Zeichnung
- Angabe der Regulierungshinweise
- Reportgenerator mit Ausgabe aller Berechnungsergebnisse
- Übergabe in Excel, PDF oder direkter Ausdruck
Integrierte Dimensionierung
- Auswahl des Bauteils in Lüftung Professional
- Eingabe der gewünschten Parameter
- Übergabe der planersichen Vorgaben an die Dimensionierung
- Modifizierung der Parameter durch den Anwender
- Auswahl des Bauteils
- Rückgabe des dimensionierten Bauteils an Lüftung Professional
- Übernahme aller Bauteil-Informationen. wie z.B. Geometrie, Volumenstrom, Druckverlust, Schalldaten, Bestellnummer und Typinformation
Funktionsübersicht Schemaberechnung
- schnelle schematische Trassierung der Luftkanäle
- einfacher Einbau von Elementen in die Leitung
- einfache Plazierung der Luftauslässe mit Abnahme der Raumluftmenge
- Übernahme der Luftmengentabelle aus der Kühllastberechnung
- autom. Dimensionierung der Leitungen
- autom. Beschriftung der Dimension und Luftmenge
- Beschriftung der Komponenten mit Auslegungsdaten
- Berechnung der vorläufigen Gesamtluftmenge
- Abfrage von Reserveleistungen bei offenen Enden
- Übergabe von Luftmengen und zulässigen Raumschallpegel in die Raum-Nr.
- vorläufige Stückliste durch Vorgabe der Kanallängen
- Stückliste Komponenten